Die zahnärztliche Ordination ist ein sicherer Ort
In Österreichs zahnärztlichen Ordinationen sind seit vielen Jahren höchste Hygienevorschriften Standard. Es gibt keinen einzigen Cluster in einer zahnärztlichen Ordination.
In Österreichs zahnärztlichen Ordinationen sind seit vielen Jahren höchste Hygienevorschriften Standard. Es gibt keinen einzigen Cluster in einer zahnärztlichen Ordination.
Parodontale Gesundheit in Gefahr! Wissenschaftler der Universität Basel stellten fest, dass ...
Nächtliche Atemstörungen, das sogenannte Schlafapnoe-Syndrom (SAS), sind weit verbreitet. Neuen Studien zufolge leiden 14 % aller Männer und 7 % der Frauen darunter ...
Erst Zähneputzen und dann Zahnseide – oder besser umgekehrt? Eine neue Studie kommt zu der Erkenntnis, dass ...
Forscher belegen Zusammenhänge: Rheumatoide Arthritis und das Rauchen von Zigaretten – beides gilt als Risikofaktor für Parodontalerkrankungen. Vorangegangene wissenschaftliche Untersuchungen deuten darauf hin, dass systemische ...
1. Putzen Sie Ihre Zähne täglich und reinigen Sie die Zahnzwischenräume, um die bakterielle Plaque vollständig zu entfernen.
2. Verwenden Sie eine fluoridhaltige Zahncreme. Fluorid härtet den Zahnschmelz und ...
Karies wird nicht allein durch Bakterien ausgelöst. Auch mutierte Gene können zu Defekten im Zahnschmelz führen und damit zur Kariesentwicklung beitragen ...
Gesunde Ernährung senkt die Entzündungsparameter: Eine Ernährung, die wenig Kohlenhydrate enthält und reich an Omega-3-Fettsäuren ...
Eine Studie an der Universität Melbourne bestätigte, dass Erkrankungen wie Parodontitis, Diabetes mellitus und Herz-Kreislauf-Erkrankungen ...
Ab sofort kann für alle 10 - 18jährigen bei der SGKK versicherten Kinder und Jugendlichen ein Zuschuss für die Mundhygiene beantragt werden ...